Vertragsverhandlungen
Vertragsverhandlungen
Nachrichten
Vorschlag der Verhandlungsagentur unzureichend!
Die Gewerkschaftsorganisationen des öffentlichen Dienstes und der Schulen staatlicher Art haben am heutigen Dienstag den gemeinsamen Verhandlungstisch zum Inflationsausgleich für die ca. 50.000 Angestellten verlassen. Der Vorschlag der... Mehr lesen...
Inflation, Verhandlungen auf Landesebene und die kontinuierliche und schleichende Erhöhung der Arbeitslast für LP: dies sind die Themen im Interview in italienischer Sprache mit dem Landessekretär S. Barbacetto der FLC GBW von salto.bz vom 31.01.2025 - hier zur Web-Seite von salto.bz: ... Mehr lesen...
9. Januar 2025.
Die Schulgewerkschaften und die Landesagentur für die Gewerkschaftsbeziehungen haben heute zwei Kollektivverträge für die Lehrkräfte der staatlichen Grund-, Mittel- und Oberschulen des Landes unterschrieben.
Der lang erwartete erste Kollektivvertrag setzt die... Mehr lesen...
Die Schulgewerkschaften Südtirols (GBW FLC AGB CGIL, SGB-CISL Schule, ASGB-SSG, UIL-SGK FUK) haben heute, 19. November 2024 den Teilvertrag über die 2. Akontozahlung zur Abfederung der Inflation der Jahre 2022 bis 2024 signiert:
Der definitive Inflationsausgleich für diesen... Mehr lesen...
Die Lehrer:innen der staatlichen Schulen, die vom 1. Juli 2023 bis 31.Dezember 2024 in Vollzeit im Dienst waren, werden als Vorauszahlung auf die Inflation einen Pauschalbetrag von 3.948 Euro brutto erhalten, ohne Unterscheidung nach Schulstufe und Dienstalter.
Dies sieht das Abkommen vor... Mehr lesen...
Im Mittelpunkt des jüngsten Treffens (Dienstag, 22. Oktober) zwischen der Landesagentur für Kollektivvertragsverhandlungen und den Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes sowie der staatlichen Schulen stand die Diskussion über die zur Verfügung gestellten Mittel zum Ausgleich der Inflation für... Mehr lesen...
„Wir haben mit zweijähriger Verspätung die Frage der Elternzeit und des gerichtlich erstrittenen Rechts auf Zweisprachigkeitszulage endlich geregelt. Wir warten nun auf die Verhandlungen zur finanziellen Behandlung, die am Dienstag... Mehr lesen...
Unsere gestrige Pressemitteilung ist von einigen Zeitungen nur in Teilen übernommen worden, so dass dadurch unsere Aussagen verfälscht worden sind.
Wir veröffentlichen die Mitteilung vollständig und wir unterstreichen, dass wir auf einem vollständigen Ausgleich des Kaufkraftverlusts durch... Mehr lesen...
Am Dienstag, den 8. Oktober fand das Treffen zwischen den Gewerkschaften und dem Bildungsminister Valditara statt. Schwerpunkt dieses Treffens war die Eröffnung des neuen Schuljahres und die dazugehörigen Problematiken. Wir haben die Prioritäten der Schule unterstrichen, die eine schnelle... Mehr lesen...
PRESSEMITTEILUNG - AGB/CGIL „Achammers Ankündigung zur Erhöhung der Lehrergehälter ist gut, aber wir bedauern die Verzögerung"
„Achammers Versprechen ist gut, aber wir bedauern, dass es sich um eine Anpassung an die Inflation nach drei Jahren handelt. Die Lehrergehälter sind noch nicht... Mehr lesen...
Davon ausgehend, dass die Verhandlungen mit der Autonomen Provinz nach langem Stillschweigen unserer Gegenseite wieder aufgenommen werden, wollen wir hier unsere Forderungen klarstellen:
IN DER SACHE
1. Wirtschaftlicher Teil
a. Anpassung aller Gehaltsposten an die Inflation... Mehr lesen...
"Endlich haben mehr als 1,3 Millionen Bedienstete von Schulen, Universitäten, Forschungseinrichtungen und AFAM ihren erneuerten nationalen Kollektivvertrag".
So der nationale AGB CGIL und GBW FLC über die Unterzeichnung des... Mehr lesen...
Die Landesagentur für die Gewerkschaftsbeziehungen hat uns mitgeteilt, dass der Rechnungshof den zweiten Teilvertrag für das Lehrpersonal der Südtiroler Schulen mit staatlichem Charakter... Mehr lesen...
Der Minister Valditara hat in einem Brief mitgeteilt, dass für das Schulpersonal in ganz Italien die finanziellen Mittel für Preisnachlässe... Mehr lesen...
Am 3. Oktober 2023 hat die GBW FLC / AGB CGIL zusammen mit den anderen drei Gewerkschaftsorganisationen den Teilvertrag über die wirtschaftliche Behandlung des Lehrpersonals vorunterzeichnet.
Hier sind die voraussichtlichen Nachzahlungen, immer unter der Voraussetzung, dass die... Mehr lesen...