Lehrberuf

Lehrberuf

Nachrichten

02.04.2025

Die Lehrpersonen mit unbefristetem Arbeitsvertrag können um eine einjährige Mobilitätsmaßnahme innerhalb der Schulen der ladinischen Ortschaften ansuchen.
Der Termin für die Einreichung der Gesuche ist der 17. April 2025.
Die Gesuche müssen an die Abteilung Ladinische Bildungs- und... Mehr lesen...

28.03.2025

Am 18. März 2025 haben Landeshauptmann Kompatscher und Landesrätin Amhof die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes und der öffentlichen Schulen mit staatlichem Charakter einbestellt, um ihnen einen Vorschlag zu unterbreiten, nachdem die Gewerkschaften im Februar den Verhandlungstisch... Mehr lesen...

12.03.2025

Mit dem Rundschreiben Nr. 19 vom 12. März 2025 hat die deutsche Bildungsdirektion mitgeteilt, dass neue Anträge um Teilzeitarbeit, mehrjährige Gliederung der Arbeitszeit und um die Reduzierung der... Mehr lesen...

10.03.2025
Das Lehrpersonal mit unbefristetem Arbeitsvertrag der deutschsprachigen Schulen staatlicher Art kann bis zum 31. März 2025 um eine befristete Mobilitätsmaßnahme ansuchen.   Zu den befristeten Mobilitätsmaßnahmen gehören: 1. die Verwendung von überzähligen Lehrpersonen und Lehrpersonen mit Vorrang... Mehr lesen...
08.03.2025

Der Endtermin für Ansuchen um Versetzungen und Übertritte der Lehrpersonen mit unbefristetem Arbeitsvertrag an die Schulen italienischer Sprache Südtirols und die Schulen anderer Provinzen ist der 25. März 2025 (Widerrufe sind bis zum 17. April 2025 möglich).

Ausnahme:

Lehrpersonen... Mehr lesen...

07.03.2025

In der „Gazzetta Ufficiale“ vom 4. März 2025 wurden zwei Dekrete veröffentlicht, die die Auswahl des Personals (Lehrkräfte und... Mehr lesen...

06.03.2025

Der neue Bereichskollektivvertrag für Landesangestellte vom 16. Dezember 2024 hat, auch aus Sicht der Gewerkschaften, gewisse Verbesserungen in der Materie der... Mehr lesen...

12.02.2025

Bis zum 24. Februar 2025 können Lehrpersonen imit unbefristetem Arbeitsvertrag um Versetzung oder Übertritt im Rahmen der ladinischen Schulen ansuchen. Die Gesuche können bis zum 28. Februar 2025 zurückgezogen werden.

Voraussetzungen: Zweisprachigkeitsprüfung, Ladinischprüfung der... Mehr lesen...

04.02.2025

Vorschlag der Verhandlungsagentur unzureichend!

Die Gewerkschaftsorganisationen des öffentlichen Dienstes und der Schulen staatlicher Art haben am heutigen Dienstag den gemeinsamen Verhandlungstisch zum Inflationsausgleich für die ca. 50.000 Angestellten verlassen. Der Vorschlag der... Mehr lesen...

03.02.2025

Inflation, Verhandlungen auf Landesebene und die kontinuierliche und schleichende Erhöhung der Arbeitslast für LP: dies sind die Themen im Interview in italienischer Sprache mit dem Landessekretär S. Barbacetto der FLC GBW von salto.bz vom 31.01.2025 - hier zur Web-Seite von salto.bz:  ... Mehr lesen...

31.01.2025

Für die Kommission des Wettbewerbs Integration 2025 sind Präsident und Kommissare vom italienischenSchulamt gesucht.

Der Termin ist der 10. Februar 2025.... Mehr lesen...

23.01.2025

Es wurde uns von einigen Lehrpersonen berichtet, dass an ihren Schulen die Bereitschaftsstunden für gelegentliche Supplenzen, wenn es keine zu vertretenden Kolleg*innen gibt, von Amts wegen in Kopräsenz umgewandelt werden. Diese werden nach dem Zufallsprinzip in verschiedenen Klassen und bei... Mehr lesen...

23.01.2025

Mit Mitteilung vom 23. Januar 2025 gibt die Abteilung Personal des Landes Südtirol bekannt, dass die Außendienstspesen des staatlichen Personals nur in jenen Fällen nicht Teil des... Mehr lesen...

20.01.2025

Mit dem Inkrafttreten des  III.Teilvertrages am 9. Janaur 2025 wird die Zweisprachigkeitszulage für das Niveau A1, B1, B2 unabhängig vom Studientitel... Mehr lesen...

Seiten