Nachrichten

24.04.2025
Am 29. April 2025 wird an unseren Schulen der neue Landesschulrat für die nächsten 4 Jahre gewählt. Lehrpersonen und Führungskräfte wählen ihre... Mehr lesen...
23.04.2025
„Gemeinsam für sichere Arbeit": Das ist das Motto für den 1. Mai 2025, der dem Thema Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz gewidmet ist. In... Mehr lesen...
22.04.2025
,
Im Gedenken an den Tag der Befreiung vor 80 Jahren finden auch in Bozen verschiedene Feiern statt. Ort und Zeit der für den 25. April 2025 geplanten... Mehr lesen...
16.04.2025
Die Generalversammlungen des AGB/CGIL Öffentlicher Dienst und der GBW/FLC, Gewerkschaft der Lehrer:innen der staatlichen Schulen, haben beschlossen,... Mehr lesen...
14.04.2025
Die Deutsche Bildungsdirektion teilt mit, dass die Ansuchen um ganzjährige Abwesenheiten und ganzjährige stundenweise Freistellungen von Lehrpersonen... Mehr lesen...
10.04.2025
bis zum 2. Mai 2025 kann das Lehrpersonal mit unbefristetem Arbeitsvertrag der ladinischen Schule folgende Gesuche stellen: - Teilzeit - Umwandlung... Mehr lesen...
02.04.2025
Die Lehrpersonen mit unbefristetem Arbeitsvertrag können um eine einjährige Mobilitätsmaßnahme innerhalb der Schulen der ladinischen Ortschaften... Mehr lesen...
28.03.2025
Am 18. März 2025 haben Landeshauptmann Kompatscher und Landesrätin Amhof die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes und der öffentlichen Schulen... Mehr lesen...
19.03.2025
Der Ministerrat hat entschieden: Das Referendum findet am 8. und 9. Juni 2025  statt. Für Südtirol ist es kein Wahltag, da sowohl die Kommunalwahlen... Mehr lesen...
12.03.2025
Mit dem Rundschreiben Nr. 19 vom 12. März 2025 hat die deutsche Bildungsdirektion mitgeteilt, dass neue Anträge um Teilzeitarbeit, mehrjährige... Mehr lesen...
10.03.2025
Das Lehrpersonal mit unbefristetem Arbeitsvertrag der deutschsprachigen Schulen staatlicher Art kann bis zum 31. März 2025 um eine befristete... Mehr lesen...
08.03.2025
Der Endtermin für Ansuchen um Versetzungen und Übertritte der Lehrpersonen mit unbefristetem Arbeitsvertrag an die Schulen italienischer Sprache... Mehr lesen...
07.03.2025
In der „Gazzetta Ufficiale“ vom 4. März 2025 wurden zwei Dekrete veröffentlicht, die die Auswahl des Personals (Lehrkräfte und Schulführungskräfte)... Mehr lesen...
06.03.2025
Der neue Bereichskollektivvertrag für Landesangestellte vom 16. Dezember 2024 hat, auch aus Sicht der Gewerkschaften, gewisse Verbesserungen in der... Mehr lesen...
05.03.2025
Um 10.00 Uhr wird im Kalterer Hauptplatz gegen den Bau (mit öffentlichen Geldern) einiger (für den privaten Gebrauch bestimmter) Speicherbecken... Mehr lesen...
05.03.2025
Anlässlich des Internationalen Frauentags organisiert WE-Women Empowerment und UISP Bozen einen Marsch in verschiedenen Schuhen (Flyer hier), um auf... Mehr lesen...
05.03.2025
Im Hinblick auf den 8. März (Internationaler Frauentag) wollten wir ein dauerhaftes Werk mit starker visueller und inhaltlicher Wirkung schaffen. Wir... Mehr lesen...
27.02.2025
Mit den Referenden über Arbeit und Staatsbürgerschaft „leisten wir nicht nur Widerstand oder führen einen Abwehrkampf. Wir schlagen eine Diskussion... Mehr lesen...
27.02.2025
Anlässlich des Internationalen Frauentages, der jedes Jahr am 8. März begangen wird, organisiert der Verein „Geschichte und Zukunft“ am Freitag, den... Mehr lesen...
27.02.2025
„Für uns ist die wahre Form der sozialen Revolte, zur Wahl zu gehen, um Protagonisten des Wandels zu sein.“ Dies erklärt die Generalsekretärin des... Mehr lesen...
27.02.2025
Das Verfassungsgericht hat 5 Referendumsfragen für zulässig erklärt, für die wir 2024 5 Millionen Unterschriften gesammelt haben. Jeder von uns hat... Mehr lesen...
25.02.2025
Wir veröffentlichen die deutsche Übersetzung des von CGIL, INCA und dem nationalen CAAF erstellten Informationsblatts, das die notwendigen Schritte... Mehr lesen...
25.02.2025
Das Ministerialrundschreiben des  MIM Nr. 45357 vom  21.02.2025 (in italienischer Sprache) enthält weitere Präzisierungen zur MItteilung Nummer.... Mehr lesen...
14.02.2025
Hier der Beitrag des Historikers Alessandro Barbero bei der Generalversammlung der CGIL (Bologna, PalaDozza, 12. Februar 2025), mit dem die Kampagne... Mehr lesen...
12.02.2025
Bis zum 24. Februar 2025 können Lehrpersonen imit unbefristetem Arbeitsvertrag um Versetzung oder Übertritt im Rahmen der ladinischen Schulen... Mehr lesen...

Seiten