Ruhestand

Ruhestand

Seiten

Nachrichten

25.02.2025

Das Ministerialrundschreiben des  MIM Nr. 45357 vom  21.02.2025 (in italienischer Sprache) enthält weitere Präzisierungen zur MItteilung Nummer. 25316  vom 31.01.2025.

... Mehr lesen...

07.02.2025

Das Ministerium für Bildung und Verdienst hat mit dem Vermerk Nr. 25316 vom 31.01.2025 die Frist für die Einreichung der Anträge um Dienstaustritt mit Pensionsanspruch mit Wirkung ab 1. September 2025  auf den 28. Februar 2025 festgelegt.

Folgende Gesuche können gestellt werden: 

„... Mehr lesen...
30.09.2024

Das Ministerium für Bildung und Verdienst hat den 21. Oktober 2024 als Frist für folgende Anträge festgelegt:

- Dienstaustritt mit Pensionsanspruch
- Dienstaustritt ohne Pensionsanspruch
- Antrag um Dienstverlängerung (zur Erreichung der  20 Mindestbeitragsjahre oder bei... Mehr lesen...

20.02.2024

Die Wahlen zur Erneuerung der Laborfonds-Delegiertenversammlung finden VOM 19. FEBRUAR BIS 1. MÄRZ 2024 statt.

Die Wahlen im Jahr 2024 betreffen nur die eingeschriebenen Arbeitnehmer/innen des Wahlkollegiums von Bozen. Für die Arbeitgeber der Wahlkollegien von Trient und Bozen sowie jener... Mehr lesen...

16.02.2024

Mit Rundschreiben Nr. 16553 / 2024 des Ministeriums für Bildung und Verdienst wurde die Frist für die Einreichung der Anträge um Dienstaustritt mit Pensionsanspruch „Option für Frauen - mit besonderen Voraussetzungen“ und „Quote 103“ mit Wirkung ab 1. September 2024 bestimmt.

Die... Mehr lesen...

25.09.2023

Am 18. September hat das Ministerium für Unterricht und Verdienst ein Ministerialrundschreiben zu den Dienstaustritten für folgende Gesuche erlassen:

Dienstaustritt mit Pensionsanspruch Dienstaustritt ohne Pensionsanspruch Antrag um Dienstverlängerung (nur um Mindestbeitragszeit von 20... Mehr lesen...
04.07.2023

AGB-GBW-ÖD: die Regierung muss jetzt eingreifen.

Die AGB hat zusammen mit dem ÖD-Öffentlicher Dienst und der GBW stets die Angleichung der Bedingungen für den Zugang zu TFR-Dienstaltersentschädigung und TFS-Abfertigung zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor gefordert.  Man muss... Mehr lesen...

03.02.2023

Mit Ministerialrundschreiben Nr. 4814 vom 31.01.2023 wurde die Frist für die Einreichung der Anträge um Dienstaustritt mit Pensionsanspruch „Option für Frauen“ und „Quote 103“ mit Wirkung ab 1. September 2023 bestimmt.

Die Einreichfrist für die  Anträge für den  Dienstaustritt ist der 28... Mehr lesen...

07.12.2022

Der Termin für die Gesuche um Dienstaustritt mit 01. September 2023 für die Schulführungskräfte ist der 28. Februar 2023.

Hier die Rundschreiben und Formulare der drei... Mehr lesen...

12.09.2022

Dienstaustritte zum 01.09.2023

Frist für Gesuche für Lehrpersonen: 21.10.2022 (Dienstaustritt mit oder ohne Pensionsanspruch und Widerruf des Dienstaustrittes)

Frist für das Gesuch um Dienstverlängerung: 21.10.2022

Frist für Schulführungskräfte: 28.02. 2023 (Ausnahmen siehe... Mehr lesen...

02.05.2022

Die Deutsche Bildungsdirektion hat am 02.Mai 2022 eine Mitteilung zu den Sondersituationen in Bezug auf die mehrjährige Gliederung der Arbeitszeit veröffentlicht.

Im Wesentlichen geht es darum, dass in Übereinkunft mit den Bestimmungen des Fürsorgeinstitutes NISF (INPS) das letzte Jahr... Mehr lesen...

03.02.2022

Mit Ministerialrundschreiben Nr. 3430 vom 31.01.2022  wurde die Frist für die Einreichung der Anträge um Dienstaustritt mit Pensionsanspruch „Option für Frauen“ und „Quote 102“ mit Wirkung ab 1. September 2022 verlängert.

Die Lehrpersonen können die Anträge um Dienstaustritt bis zum 28.... Mehr lesen...

28.01.2022

Um suspendiertes Personal (wegen Umsetzung der Impfpflicht) in deutschen und ladinischen Schulen zu ersetzen, können befristete Arbeitsverträge auch mit Personal im Ruhestand abgeschlossen werden (Art. 25 des Landesgesetzes vom 10. Jänner 2022).
Diese Bestimmung ist auf das Schuljahr 2021/... Mehr lesen...

05.10.2021

Das Unterrichtsministerium hat am 01. Oktober 2021 das Rundschreiben betreffend die
Dienstaustritte des Lehrpersonals mit Wirkung ab dem 1. September 2022 veröffentlicht.

Das Lehrpersonal kann daher  innerhalb 31.10. 2021 folgende Anträge einreichen: 

- Anträge um... Mehr lesen...

31.03.2021

Die Fachgewerkschaften Öffentlicher Dienst und Bildung und Wissenschaft im AGB CGIL organisieren mit Anny Obergasser vom Patronat INCA im AGB CGIL eine Online-Informationsveranstaltung (im Rahmen einer Gewerkschaftsversammlung während der Arbeitszeit) zum  Thema:

Rückkauf der Studienjahre... Mehr lesen...

Seiten

Dokumente