Nachrichten

21.11.2025
(14.11.2025) - Nach zehn Jahren ist, laut der von der ARAN durchgeführten Repräsentativitätsprüfung für den Dreijahreszeitraum 2025-2027, die FLC GBW... Mehr lesen...
20.11.2025
Im Amtsblatt der Region ist eine Wettbewerbsausschreibung für den Unterricht des Deutschen als Zweitsprache in den italienischen Mittel- und... Mehr lesen...
18.11.2025
Am Montag, den 24. November 2025, um 18 Uhr findet im Grieser Stadttheater (Telser-Galerie) in Bozen die Theateraufführung (in italienischer... Mehr lesen...
17.11.2025
Die Deutsche Bildungsdirektion teilt mit, dass innerhalb 17. Dezember 2025 folgende Gesuche gestellt werden können:   -  Eintragung in die... Mehr lesen...
10.11.2025
Am 13./14. und 15. November finden die Online - Wahlen für die Einheitliche Gewerkschaftsvertretung (EGV) in den Schulen Südtirols statt. Das... Mehr lesen...
10.11.2025
Am 5. November 2025 wurde der Entwurf des nationalen Kollektivvertrags für den Bereich „Bildung und Forschung“ im Dreijahreszeitraum 2022-2024 von... Mehr lesen...
08.11.2025
Das Gesetzesdekret Nr. 95 vom 2025 hat eine neue finanzielle Unterstützung für arbeitende Mütter eingeführt. Wer hat Anrecht? Arbeitnehmerinnen (... Mehr lesen...
06.11.2025
Am Dienstag, den 4. November 2025, haben die Südtiroler repräsentativen Schulgewerkschaften den im September vorlunterzeichneten... Mehr lesen...

News

GBW-FLC

Kontakt

GBW-FLC Südtirol

Hauptsitz
Romstr. 79
39100 Bozen

Tel. 0471 926448

flc-gbw@cgil-agb.it

Bozen

Mo-Fr: 9.00 - 12.00 Uhr  

          15.00 - 18.00 Uhr

 

Nach Vereinbarung ist  eine Beratung auch in Meran, Brixen, Bruneck und Schlanders möglich. 

Kontakt

 

Mitglied werden

Warum Mitglied werden?

Es gibt viele Gründe!
Gemeinsam sind wir stark.

Wir bieten unseren Mitgliedern einen umfangreichen Versicherungsschutz!