Italienische Schule: Ausschreibung eines außerordentlichen Wettbewerbs im August

Italienische Schule: Ausschreibung eines außerordentlichen Wettbewerbs im August

Die italienische Bildungsdirektion informiert, dass in der zweiten Augusthälfte der außerordentliche Wettbewerb, vorgesehen vom Art. 11, Absatz 16 des Landesgesetzes Nr.24/1996, ausgeschrieben wird. Teilnehmen können Lehrpersonen, die drei Dienstjahre vorweisen können, über einen gültigen Studientitel und die 24 ECTS-Punkte (oder Lehrbefähigung) verfügen und in die Schulranglisten der Provinz Bozen im Schuljahr 2021/22 eingetragen sind. Die Lehrpersonen können nur in einer Wettbewerbsklasse teilnehmen, und müssen in dieser mindestens ein effektives Dienstjahr aufweisen.

Für die Bewertung der Titel sind maximal 20 Punkte vorgesehen. Vorgesehen ist eine schriftliche Prüfung von 150 Minuten, diese zählt maximal 80 Punkte, davon 75 für die fachlichen Inhalte und 5 für die Frage in englischer Sprache. Die schriftliche Prüfung sieht die Vorbereitung einer didaktischen Aktivität vor mit Vertiefung der didaktischen, methodischen und inhaltlichen Auswahl. In englischer Sprache sind 5 offene Textfragen vorgesehen, die eine Kenntnis der Sprache auf Niveau B2 voraussetzen. Die Antworten müssen in englischer Sprache erfolgen. Für den Erhalt der Lehrbefähigung ist das Bestehen der Prüfung mit einer Punktezahl von mindestens 56/80 nötig.

Die interessierten Wettbewerbsklassen werden noch bekannt gegeben. Es müssten jene Wettbewerbsklassen betroffen sein, in denen in den nächsten drei Jahren zumindest eine freie Stelle zur Verfügung steht. Insgesamt ca. 25 Wettbewerbsklassen.

Wir von der GBW haben gefordert, dass das Theam der schriftlichen Prüfung von den Kanditat:innen selbst aus einer Reihe vorgeschlagener Themen ausgesucht werden kann. Zusätzlich setzen wir uns auch dafür ein, dass der Wettbewerb, da er lehrbefähigend ist, für alle Wettbewerbsklassen ausgeschrieben wird, in denen es Lehrpersonen mit drei Dienstjahren gibt.