Gewerkschaftsleben

Gewerkschaftsleben

Seiten

Warum Mitglied werden? 
Wir bieten unseren Mitgliedern
:

  • Individuelle Beratung in allen mit dem Berufsleben verbundenen Fragen, auch in den obligatorischen Schlichtungsverfahren
  • VERSICHERUNGSSCHUTZ FÜR ALLE MITGLIEDER Haftpflicht bei Dienstausübung; Die Haftungshöchstgrenze wurde für unsere Mitglieder der Provinz Bozen auf 3.000.000 € erhöht. 
    Unfallversicherung im Dienst und außerhalb; Krankenhausaufenthalte; Haftpflicht außerhalb des Arbeitsbereiches
  • Information: Mitteilungen mittels Newsletter, Veröffentlichung auf dem Gewerkschaftsbrett der Schulen zu schulischen Themen und natürlich auch Benachrichtigung über wichtige Termine

 

Außerdem bietet der AGB-CGIL noch weitere Dienste an:

  • Patronat INCA des AGB-CGIL  unterstützt in allen Sozial- und Fürsorgefragen (Rente, Arbeitslosigkeit, Familiengeld, Sozialhilfe, Arbeitssicherheit und vieles mehr)
  • CAAF Steuerdienststelle
  • Sonderkonventionen für alle AGB - Mitglieder
     

Einschreibeformular ausfüllen und unterschrieben an uns weiterleiten.
 Scan an flc-gbw@cgil-agb.it oder persönlich vorbeibringen.

Download Formular Einschreibung  in deutscher Sprache
 
Download Infoblatt zu  Versicherungspolizzen für Mitglieder und EGV mit Höchstbeträgen: Infos

Vorlagen Meldungen

 

Nachrichten

21.11.2025

(14.11.2025) - Nach zehn Jahren ist, laut der von der ARAN durchgeführten Repräsentativitätsprüfung für den Dreijahreszeitraum 2025-2027, die FLC GBW CGIL AGB wieder die führende, repräsentativste Gewerkschaft im Bereich Schule, Universität, Forschung und höhere künstlerische und musikalische... Mehr lesen...

18.11.2025
Am Montag, den 24. November 2025, um 18 Uhr findet im Grieser Stadttheater (Telser-Galerie) in Bozen die Theateraufführung (in italienischer Sprache) „MANUTENZIONI - Uomini a nudo“ statt, organisiert vom Gleichstellungsausschuss des AGB CGIL, der LGR/SPI und dem Frauennetzwerk, anlässlich... Mehr lesen...
06.11.2025

Am Dienstag, den 4. November 2025, haben die Südtiroler repräsentativen Schulgewerkschaften den im September vorlunterzeichneten Landeskollektivvertrag zur... Mehr lesen...

02.10.2025

Rom, 2.10.2025, 18:27

Die Teilnahme des Personals der Schulen, der Universitäten, der Forschung und der AFAM (Kunst- und Musikhochschulen) am morgigen Streik ist völlig legitim.

Für den 3. Oktober ist nämlich schon von einer anderen Gewerkschaft ein Generalstreik angekündigt worden... Mehr lesen...

01.10.2025
Mahnwache vor dem Regierungskommissariat am 3.10.2025, 10:30-12:00, Bozen, Prinz-Eugen-Allee Nr. 11 Ganztägiger Streik auch in den staatlichen und in den privaten Schulen, im Konservatorium, in der Universität Rom, 1. Oktober – „Der Angriff auf zivile Schiffe, die italienische Staatsbürgerinnen und... Mehr lesen...
23.09.2025

Am Montag, den 29 September 2025 findet von 8.00 bis 10:00 Uhr die online Gewerkschaftsversammlung der GBW FLC CGIL AGB auf nationaler Ebene mit dem Titel "Per Gaza e per il popolo palestinese" statt.... Mehr lesen...

09.09.2025

Die Schulgewerkschaften SGBCISL Scuola und GBW FLC AGB CGIL, die auch an den jüngsten und bevorstehenden Vertragsverhandlungen beteiligt sind, bieten eine Reihe von einstündigen Online-Informationsveranstaltungen in italienischer Sprache an, die nach Regionen unterteilt sind.
Der Zeitplan... Mehr lesen...

03.09.2025

Auch die Gewerkschaft CGIL AGB unterstützt die humanitäre und gewaltfreie Initiative der Global Sumud Flotilla und ruft gemeinsam mit ANPI und ... Mehr lesen...

26.08.2025

Bereits am 6. Mai verurteilte die Gewerkschaft CGIL den neuen Plan, der vom Sicherheitsrat der israelischen Regierung verabschiedet worden war, aufs Schärfste.

Der Plan sieht die Invasion, Besetzung und Annexion des Gazastreifens durch Israel sowie die Deportation und Vertreibung der... Mehr lesen...

25.06.2025

Im Laufe des Vormittags erreichten uns diese Flyer, mit Informationen bezüglich der 1. Südtiroler Pride, mit der Bitte, sie mit unseren Mitgliedern zu teilen. Wenn es euch interessiert, könnt ihr gerne teilnehmen :-) Auch um... Mehr lesen...

05.06.2025

In den Steuerbescheiden (CU) der Lehrpersonen wurde fälschlicherweise vergessen die bezahlte Gemeindezusatzsteuer anzuführen. Dies betrifft Lehrpersonen mit Wohnsitz in den folgenden Gemeinden:

Auer, Branzoll, Brixen, Bruneck, Eppan, Leifers, Margreid, Meran, Pfalzen, Salurn, Sand in... Mehr lesen...

22.05.2025

Als einzige der vier Schulgewerkschaften haben wir, GBW FLC AGB CGIL, die „Absichtserklärung“ vom 15. April 2025 nicht unterzeichnet (... Mehr lesen...

18.05.2025

Maurizio Landini wird am Freitag, 23. Mai 2025, in Bozen sein. Der Termin ist um 18:30 Uhr im Semirurali – Park mit einem Interview zum Thema Referendum, das von der Journalistin Fernanda Scarmagnan geführt wird. Anschließend wird die Folk/Rock-Band The Rumpled auftreten. Freier Eintritt, Pizza... Mehr lesen...

13.05.2025

Nach zwei Wochen sind nun die Ergebnisse der Landesschulratswahlen veröffentlicht.

Die Kandidat:innen des AGB konnten in der einheitlichen Liste gute Ergebnisse verzeichnen (sh. hier... Mehr lesen...

12.05.2025

Wenige Wochen nach den Worten des Staatspräsidenten Sergio Mattarella vom 25. April: „Wir dürfen uns mit der Wahlenthaltung nicht abfinden.“, einem Aufruf zur Teilnahme am symbolischen Tag der wiedergefundenen Demokratie, konstatieren wir, dass die regierenden Parteien Italiens zur... Mehr lesen...

Seiten

Dokumente